Du möchtest ein Hochbeet für den Gemeinschaftsgarten bepflanzen, eine kleine Kunstaktion in deinem Stadtteil veranstalten oder einen Upcycling-Workshop für Kinder anbieten? Du hast eine Idee für dein Quartier, aber es fehlt dir an Unterstützung? Dann reiche deine Idee beim Bochum-Fonds ein.
Die Stadt Bochum möchte mit dem Bochum-Fonds gemeinnützige Projekte und Aktionen in Bochum finanziell unterstützen. Dafür stellt sie jährlich ein Budget von 372.000 Euro (1 Euro pro Einwohner*in) zur Verfügung.
Der Bochum-Fonds ist eine Kernaktivität der Bochum-Strategie. Viele Einwohner*innen engagieren sich freiwillig für Veränderungsprozesse im Gemeinweisen. Mit dem Bochum-Fonds lädt die Stadt die Bürgerschaft ein, das Leben in der Stadt mitzugestalten und an der Zukunft Bochums mitzuwirken.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick!
Es kann fast jeder mitmachen – alleine oder als Gruppe (z. B. Initiativen, Organisationen und Vereine). Wichtig ist nur, dass die Antragsteller*innen volljährig und geschäftsfähig ist.
Nicht gefördert werden öffentliche Institutionen, politische Parteien und ihre Untergruppierungen.
Wir unterstützen gemeinwohlorientierte Projektideen, die in Bochum außerhalb von aktiven Stadterneuerungsgebieten umgesetzt werden und das Zusammenleben und bürgerschaftliche Engagement der Stadt stärken.
Du kannst beim Bochum-Fonds eine Fördersumme von bis zu 25.000 Euro beantragen. Wir stehen dir aber nicht nur finanziell, sondern auch mit Rat und Tat zur Seite – von der Antragstellung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung.
Da der Gemeinschaftsgedanke und die Eigeninitiative gefördert werden sollen, ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 20 % der förderfähigen Gesamtkosten Voraussetzung für eine Förderung. Diesen Eigenanteil musst du aber nicht in Form von Geldmitteln aufbringen, sondern kannst z. B. eigene Arbeitsstunden für das Projekt (in Höhe von 10 Euro die Stunde) oder Sachleistungen anrechnen.
Du kannst deine Idee unter diesem Link online eintragen oder dir eine PDF-Datei zum Ausfüllen herunterladen. Gerne kannst du auch per Mail an fonds@bochum-marketing.de einen Beratungstermin vereinbaren und mit uns gemeinsam deine Projektidee entwickeln.
Nein, Anträge können jederzeit eingereicht werden.
Kleinprojekte (bis 7.500 Euro Fördersumme) prüfen wir in der Regel innerhalb von vier Wochen. Großprojekte (7.501 - 25.000 Euro Fördersumme) werden von einem Gremium aus politischen Vertreter*innen geprüft, das dreimal jährlich tagt.
Wenn du deine Idee einreichen möchtest, solltest du dir vorher über folgende Punkte Gedanken machen:
● Projekttitel und Kurzbeschreibung (Was und wie?)
● Zeitraum und Ort
● Gesamtkosten und Fördersumme
● Kooperationspartner und Kontaktdaten
Du kannst das Formular stattdessen auch als PDF herunterladen.
Hier findest du einige Beispiele erfolgreich umgesetzter Bürger*innenideen aus den letzten Jahren.
Im Stadtteilzentrum Linden gestaltete die Werbegemeinschaft mit einem Graffiti-Künstler mehrere Strom- und Verteilerkästen mit Motiven aus dem Stadtteil.
Bei der Initiative „foodsharing” bekommen überschüssige Lebensmittel eine zweite Chance! Hier können alle, die möchten, übrig gebliebene Speisen abgeben oder mitnehmen.
Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung?
Dann melde dich gern bei uns!