Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.
Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.
Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"
Künstlerin Kira Fröse eröffnet eine Ateliergemeinschaft in einer ehemaligen Tatortreinigung in Wattenscheid.
Der Cute Community Space steht für einen bunten und weltoffenen Ort, der sich Musik, Kunst und Pop-Kultur widmet.
sharing is caring: Das atelier automatique lauchned ihren eigenen Materialkatalog: die ressourcerie automatique.
Nach vielen Monaten Social Distancing sehnen sich viele Menschen nach sozialem Miteinander. Die kostenlose Lesung von Hansa Czypionka am 28. Septemeber 2022 in der Stadtbücherei Langendreer kam da gerade recht.
Im Schaubüdchen in der Ursulastraße gibt es im August eine sommerliche Fotoausstellung zusehen. Das Thema: Eistüten!
Vom 05. bis 07. August 2022 findet in der Produzentengalerie „Alte Seifenfabrik" eine interkulturelle Ausstellung mit marokkanischen Künstler*innen statt.
Die Schaufenster des atelier automatiques als Ausstellungsfläche zu nutzen: Was als Notlösung während der Coronapandemmie angefangen hat, hat sich als rege besuchte Ausstellungssituation im Viertel entwickelt.
Wie können wir unseren Planeten bewahren? Zu diesem weltweit aktuellen Thema präsentieren Frauen aus Afghanistan künstlerische Arbeiten, die im Mai im Q1 zu sehen sein werden.
Mit „VillaVie.Bochum.Connect“ soll es in Bochum Laer eine regelmäßige, niedrigschwellige Abendveranstaltung geben, bei der sich die Bürger*innen aus Laer, aber auch aus anderen Stadtteilen Bochums begegnen und austauschen können.