Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.
Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.
Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"
Eine Informationstafel informiert über das historische Kleinod in der Nähe des Ümminger Sees.
Im Westend startete im September ein Projekt, das das Viertel zum Leuchten bringt. Bis Herbst 2023 wird mit Bürger*innen eine zeitgemäße winterliche Beleuchtung entwickelt, die Fenster und Fassaden zieren soll.
Aus dem ehemaligen Tante-Emma-Laden „Feinkost / Lebensmittel“ in Ehrenfeld hat die Nachbarschaft einen neuen Ort des Zusammenkommens geschaffen. Wo damals Lebensmittel verkauft wurden, finden jetzt Yoga- und Schwangerschaftskurse statt, es wird eine Tasse Kaffee getrunken sowie gewerkelt und genäht.
Der Sichtbar-Bollerwagen ist wieder unterwegs und zieht in diesem Jahr auch mit musikalischer Unterstzützung durch die Straßen des Westends, um mit den Bewohner*innen in Kontakt zu kommen.
Ein Lastenfahrrad wartet auf den Einsatz im Quartier. Jede/r kann sich das Rad bei Bedarf ausleihen – zum Abholen der Kinder von der Kita oder dem Großeinkauf beim Baumarkt.
Der Alsengarten ist ein Ort für die Nachbarschaft: Hier wird gegrillt, gechillt und natürlich gegärtnert!
Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee? Zeit für ein Gespräch? Die ehrenamtlichen Frauen der Ev. Kirchengemeinde Querenburg laden auf dem Schattbachfriedhof regelmäßig dazu ein. Sie tragen dazu einen blauen Schal.
In Bochum wird mittels eines Parklets ein Ort für Begegnung, Ruhe und Stadtgrün geschaffen. Das modulare Bausatzsystem kann temporär auf Parkplätzen im Bochumer Stadtgebiet aufgebaut werden und schafft mehr Raum für nachbarschaftliches Miteinander.
Mit dem Fahrrad einen Großeinkauf erledigen und die Kinder aus der Kita abholen? Kein Problem! In Riemke gibt es ein leihbares Elektrolastenrad mit Anhänger.