Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.
Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.
Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"
Die Villa Wurm ist einzugsbereit! Im Ehrenfeld gibt es etwas Neues zu entdecken: eine Wurmkiste, die gemeinschaftlich genutzt werden kann.
Umweltbildung anders gedacht! Der Verein weniger e. V. bringt Fußball und Cleanups zusammen, um das Thema Nachhaltigkeit Kindern spielerisch näherzubringen.
Das Naturparadies am Maarbach wird 2022 der Ort für eine Aktions- und Workshopreihe durch das Gartenjahr.
Gemeinsam mit Jung und Alt gärtnern – das ist Idee des Projektes „Familien-Schulgarten".
Innenstadtnah wird es demnächst eine weitere Anlaufstelle für Fahrradfreunde geben, in der bei einer Tasse Kaffee gefachsimpelt und sich mit Gleichgesinnten ausgetauscht werden kann.
Zwischen der Hustadt und MARK 51°7 gibt es ein besonderes Kleinod: den Hof Bergmann. Auf dem Grundstück des Gemeinschaftsgartens gibt es eine Menge zu entdecken: von Wildblumenwiesen über eine Kochjurte bis zu Gemüsebeeten. Nun entstand etwas Neues auf dem Gelände: ein Sandarium.
Im „Naturparadies am Maarbach“ in Goldhamme wird durch den Lebenshilfe OV Bochum e. V. der Weg für ein inklusives Gartenprojekt geebnet.
Traktor-Sharing: In Bochum können sich ökologische Vereine bald einen kleinen Traktor ausleihen.
Den Bienen auf der Spur: kennenlernen, erforschen und schützen. Der Bienenkreis der Johanneskirche ruft ein neues Bildungsangebot rund um das Thema Biene ins Leben, um insbesondere Kinder für Natur-, Umwelt- und Artenschutz zu begeistern.