Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.
Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.
Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"
Offene Werkstatt in der bib der dinge: voneinander und miteinander lernen, gemeinsam etwas schaffen, die Welt ein wenig aufmöbeln und Spaß dabei haben!
Gemeinsam mit Jung und Alt gärtnern – das ist Idee des Projektes „Familien-Schulgarten".
Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee? Zeit für ein Gespräch? Die ehrenamtlichen Frauen der Ev. Kirchengemeinde Querenburg laden auf dem Schattbachfriedhof regelmäßig dazu ein. Sie tragen dazu einen blauen Schal.
Ein ehemaliger Kriegsbunker in Stahlhausen wird zum spannenden Ort für Kunst!
Eine Stützmauer auf der Universitätsstraße bekam einen neuen Look! 28 Graffiti-Künstler*innen waren an der Neugestaltung beteiligt.
Ein weiteren Ort für Kultur, Musik und Begegnung – das wünscht sich die Initiative Kunstkiez Bärendorf in ihrem Quartier. Dafür möchte sie den „Alten Kirmesplatz" an der Hattinger Str. nutzen.
Zwischen der Hustadt und MARK 51°7 gibt es ein besonderes Kleinod: den Hof Bergmann. Auf dem Grundstück des Gemeinschaftsgartens gibt es eine Menge zu entdecken: von Wildblumenwiesen über eine Kochjurte bis zu Gemüsebeeten. Nun entstand etwas Neues auf dem Gelände: ein Sandarium.
In Bochum wird mittels eines Parklets ein Ort für Begegnung, Ruhe und Stadtgrün geschaffen. Das modulare Bausatzsystem kann temporär auf Parkplätzen im Bochumer Stadtgebiet aufgebaut werden und schafft mehr Raum für nachbarschaftliches Miteinander.
Mit dem Fahrrad einen Großeinkauf erledigen und die Kinder aus der Kita abholen? Kein Problem! In Riemke gibt es ein leihbares Elektrolastenrad mit Anhänger.