Eure Ideen für Bochum

Hier findest du eine Übersicht aller durch den Bochum-Fonds geförderten Projekte.

Projekte, bei denen noch helfende Hände fehlen, sind mit 👋 Unterstützung gesucht markiert. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich unter fonds@bochum-marketing.de.

Suche in Projekten

Suche nach Begriffen wie „Weitmar" oder „Garten"

Bochum Nord Ost Süd Wattenscheid Mitte Südwest

Das bunte und grüne Jubiläumsjahr

Bochum wird 700 Jahre alt und da bastelten und feierten auch die Kleinen mit. Dafür plante der Förderverein des U27 in Gerthe gemeinsam mit weiteren Bochumer Kinder- und Jugendfreizeithäusern zwei Aktionen.

Das Westend blüht und summt!

Im Bochumer Westend wird es bunt! Im Laufe des Jahres 2021 wurde eine erste Grünfläche in eine insektenfreundliche Wildblumenwiese verwandelt. Eine zweite folgt im Jahr 2022.

Video Fenster im Neuland

Mit dem Video Fenster im Neuland wird es im Westend ein innovatives Kulturangebot geben. In regelmäßigen Abständen werden immer neue Videopositionen gezeigt.

Kinder und Jugendliche

Medienmobil für Bochum

Um die mobile quartiersbezogene Kinder- und Jugendarbeit auszuweiten und Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren ein bedarfsorientiertes, ortsunabhängiges Angebot machen zu können, möchten die Falken Bochum ein Elektroauto als „Medienmobil" anschaffen.

Stuga-Ausstattung am Urban Green

Vom alten Hausacker zum modernen „Urban Green“: In nur 17 Monaten ist aus dem brachliegenden Ascheplatz in Riemke eine multifunktionale Freizeitanlage geworden. Eine Stuga-Hütte wird nun vom Förderverein der Wilbergschule ausgestattet.

Nachbar_schaf(f)t_Kunst

Seit Anfang des Jahres gibt es mit dem Schaubüdchen einen Kunstkiosk im Griesenbruch. Das Duo scheinzeitmenschen lud die Nachbar*innen des Büdchens dazu ein, die Seiten zu wechseln und selbst Kunst zu zeigen.

Bochumer*innen mit Zuwanderungsgeschichte

Im Rahmen der interkulturellen Woche 2021 und des 700-Jährigen Stadtjubiläums gab es eine Fotoausstellung mit 20 Biografien von Bochumer*innen mit Zuwanderungsgeschichte zu entdecken.

Nachbarschaft

Riesen Schachspiel im Alsengarten

Südlich des Hauptbahnhofes wird Schach im XXL-Format gespielt. Der Alsengarten hat ein mobiles Schachspiel bekommen.

Nachbarschaft

Rolltische für Vereine im Westend

Das Stadtteilzentrum Q1 im Westend hat die Vision das Haus zum "Ort der Vielen" zu entwickeln. Für Vereine und Initiativen stehen bald rollbare Tische für Treffen zur Verfügung.


logo
Shift Studio logo kirby cms